header vonmulert gartenbau team galabau gaertner hamminkeln wesel rees voerde dinslaken dingden bocholt unternehmen historie tradition ausbildung karriere

Teichbau

 

Wasser im Garten

Es gibt viele Möglichkeiten, um sich auch im Garten vom Wasser und der dazugehörenden Tier- und Pflanzenwelt faszinieren zu lassen. Die Möglichkeiten für Wasser im Garten reichen vom Wasserbecken über einen kleinen Bachlauf oder ein naturnahes Gewässer mit Seerosen und anderen Wasserpflanzen bis hin zum eigenen Schwimmteich. Bei der Anlage eines Teiches oder Wasserbeckens – auch für kleine Gärten – sind wir Ihnen behilflich. Bei der Pflanzenauswahl ist die Unterstützung durch unsere Fachleute ebenfalls sinnvoll, damit die richtigen Pflanzen für die jeweilige Wassertiefe ausgewählt werden und so über viele Jahre Freude bereiten.

 

 

Formal oder natürlich - eine Frage des Stils

Wegen ihrer Vielfalt lassen sich Teiche oder Wasserbecken für die unterschiedlichsten Gartenstile finden. In einem modernen Garten ist ein Teich mit klaren Linien am wirkungsvollsten – rechteckig, quadratisch oder rund. Effektvoll ist auch ein Wasserbecken, in dem die Reflektionen des Lichts und das Spiel des Windes mit dem Wasser besonders gut zu sehen sind. In einem naturnahen Garten ist dagegen ein Folienteich mit organischen, geschwungenen Uferformen und einer vielfältigen Pflanzenwelt am besten. Wir realisieren auch ganz individuelle Lösungen, die nicht nur zum Haus und zum Gartenstil passen, sondern auch besondere Wünsche berücksichtigen. Selbst wenn der Platz knapp ist, muss auf Wasser im Garten nicht verzichtet werden. Dann kommen zum Beispiel Wandbrunnen, kleine Wasserbecken, Mini-Teiche in Schalen oder Quell- und Sprudelsteine in Frage. So kann das Element Wasser seinen besonderen Zauber sogar in einem kleinen Garten entfalten.

 

 

Natur trifft Technik

Ein Schwimmteich ist eine Kombination aus einem Teich und einem Pool und sieht, wenn er gut gemacht ist, wie ein kleiner natürlicher Badeteich aus. Aber ebenso wie andere künstliche Wasserlandschaften oder Bachläufe braucht ein Schwimmteich ein pfiffiges Konzept und eine gute Planung. Statt technischer Filteranlagen nutzt ein Schwimmteich die natürliche Reinigungskraft der Natur, um klares Wasser zu schaffen. Der Bau eines einwandfrei funktionierenden und langlebigen Schwimmteiches ist Vertrauenssache und gehört in die Hände von Profis. „Bevor überhaupt der erste Spatenstich gemacht werden kann, müssen unter anderem Form und Lage im Garten geplant werden“, erklärt Jörg Schneider, Landschaftsgärtner und Experte für Schwimmteichbau aus Monheim. „Ein Schwimmteich kann als ganz natürlicher Teich angelegt werden, so als ob er mit seiner Uferzone und den ihn umgebenden Pflanzen schon immer im Garten war. Aber genauso gut kann er auch puristisch oder elegant gestaltet sein, mit modernen Materialien wie Edelstahl oder Beton in streng-geometrischen Formen. Ein harmonisches Ganzes entsteht immer dann, wenn sich die Architektur des Wohnhauses in der Gestaltung des Schwimmteiches wieder findet.“ Wo es passt und gefällt, kann mit dem ausgehobenen Erdmaterial eine Gartenlandschaft mit sanften Hügeln angelegt werden. Andere bevorzugen einen feinen Sandstrand, der das perfekte Urlaubsgefühl vermittelt, oder auch einen kleinen Wasserfall, der für die reine Idylle sorgt. Besonders Kinder lieben den eigenen Schwimmteich – und verbringen dort die schönsten Stunden des Sommers. Zwei Bereiche, ein Teich Die Experten für Garten und Landschaft unterscheiden zwei Bereiche im Schwimmteich, einen Bade- und einen Regenerationsbereich. Im klaren Wasser des Badebereichs lässt sich wunderbar schwimmen, plantschen und entspannen – und zwar vollkommen ohne Chlor und Chemie. Am Ufer befindet sich der abgetrennte Regenerations- und Filterbereich, der ‚Arbeitsbereich‘ des Teiches. Hier bauen Pflanzen und Mikroorganismen Verunreinigungen und überschüssige Nährstoffe im Badeteich ab. Ergänzt werden kann dieser natürliche Filterbereich durch besondere Biofilteranlagen, die sowohl innerhalb als auch außerhalb des Schwimmteiches eingebaut werden können. Außerhalb der Badesaison ist vor allem der Regenerationsbereich des Schwimmteichs eine Bereicherung für den Garten: Die dort eingesetzten Wasser- und Sumpfpflanzen präsentieren sich als ein Biotop, das den Garten schmückt.

 

Wenn es etwas mehr sein darf ...

Je nach Größe des Gartengrundstückes lässt sich rund um einen Schwimmteich eine wahre Wellnessoase errichten. „Auf dem warmen Holz einer Sonnenterrasse kann man herrlich entspannen und eine Gartensauna macht den Schwimmteich auch an kühleren Tagen interessant“, so Jörg Schneider. „Praktisch ist auch eine Außendusche.“ – Ein eigener Schwimmteich hat zu jeder Tages und Nachtzeit geöffnet. „Allen, die hin und wieder auch in der Dämmerung das kühle Nass genießen möchten, ist die Installation einer Unterwasserbeleuchtung zu empfehlen. Das stimmungsvolle Licht lässt Wasser und Umgebung geheimnisvoll erscheinen und man taucht gleich nochmal so gerne ein.“ Auch der nachträgliche Umbau eines bereits vorhandenen Swimmingpools in einen Naturpool ohne Chlor und Chemie ist möglich. Das vorhandene Becken bietet zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten, beispielsweise verschiedene Einström-Massagedüsen. Also, worauf noch warten? Vielleicht heißt es dann ja schon bald: raus mit den Füßen aus der Zinkwanne und rein in den eigenen Schwimmteich.

 

Aktuelle Stellenangebote & Blitz-Bewerbungsprozess, auch via WhatsApp!
(Dauer ca. 1 Min.)

Jetzt mehr erfahren!


Kontaktieren Sie uns, wir melden uns schnellst möglich bei Ihnen!

Sie sind bereits Kunde? Wunderbar, um Sie zuordnen zu können freuen wir uns über Ihre Kundennummer!
Zum Abgleich mit unseren aktuellen Vorlaufzeiten

Bilder zur Veranschaulichung

Bilder erleichtern uns unsere Einschätzungen ungemein! Bitte helfen Sie uns den Anfrageprozess so smart und zeiteffizient wie möglich zu halten.

HINWEIS: Der Dienst ist aktuell noch nicht für Applegeräte verfügbar; Alternativ bieten wir Ihnen aber auch gerne nach Ausfüllen des Online-Formulars unsere interne Whatsapp-Nummer für den Bildversand an. Wir danken für Ihre Unterstützung!
Ziehen Sie Dateien hierher oder Durchsuchen
Hier können Sie ein Bild der Zuwegung hochladen, dies macht es uns einfacher die Einsatzmöglichkeiten bzgl. Maschinengröße einschätzen zu können.
Ziehen Sie Dateien hierher oder Durchsuchen
Bitte senden Sie uns ein Bild der Bestandssituation zu, an welcher die Leistungen ausgeführt werden sollen.
Ziehen Sie Dateien hierher oder Durchsuchen
Bitte senden Sie uns ein Bild der Bestandssituation zu, an welcher die Leistungen ausgeführt werden sollen.
Bitte wählen Sie hier falls bereits zugewiesen Ihren Projektvertreter aus.

Das sagen unsere Kunden:

+ "Vielen Dank für Ihre Bemühungen. Ich bin sehr zufrieden!" - Frau M.

+ "Ihre Mitarbeiter waren wie immer sehr fleißig!" - Herr T.-P.

+ "Schnelle und gute Ausführung!" - Herr L.

+ "Hallo Familie von Mulert, ich möchte mich hiermit ganz herzlich für die einwandfreie und korrekte Ausführung unseres Auftrages bedanken. Großes Lob an Ihr kompetentes Team. Wir sind mehr als zufrieden und werden Sie gerne empfehlen. Herzliche Grüße, Familie K."

+ "Besten Dank für die bislang gute und zuverlässige Arbeit" - Dipl.-Ing. R.

+ "Ihre Mitarbeiter haben wieder super gearbeitet! Wir haben schon damals unter Ihrem Großvater sehr gute Erfahrungen gemacht! Ich denke wir dürften bald unsere 25-jährige Kundenzugehörigkeit feiern!" - Frau W.-Z.

+ "Im Namen des Carport-Bauers möchte ich ein großes Lob an die Mitarbeiter weitergeben, die bei uns im Februar die Fundamente erstellt haben. Er war geradezu begeistert über die Genauigkeit, v.A. die Einhaltung der von ihm vorgegebenen Höhen der Fundamente. Dafür vielen Dank." - Herr C.


 

Anschrift

von Mulert GmbH
Garten- und Landschaftsbau
Zum Weißenstein 43
D-46499 Hamminkeln


Telefon: 02852/ 96 29-0
Telefax: 02852/ 96 29-20

info[at]vonmulert-gartenbau.de

Gütesiegel

guetesiegel galabauverband

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.